Um diese Webseite zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige von ihnen sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten - andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Cookies.
Alle akzeptierenIndividuelle EinstellungenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Jahreshauptversammlung 2017
/in VereinLiebe Mitglieder,
wir möchten Euch zu unserer kommenden Jahreshauptversammlung in unserem Flieger-Vereinsheim einladen. Termin ist dieses Jahr der 7. April 2017 um 19:00 Uhr. Wahlvorschläge, Anträge und sonstige Themen können bis zum 24. März 2017 beim Vorstand eingereicht werden.
Einladung: Pilotenabend und Weihnachtsfeier
/in VereinLiebe Mitglieder des Bundeswehr-Luftsportrings,
am 09. Dezember 2016 um 18:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einem Pilotenabend in unserem Vereinsheim ein.
Ab dem 01. Dezember 2016 gilt an unserem Flugplatz eine neue Betriebsabsprache, in die alle, die am Platz fliegen möchten, eingewiesen werden müssen. Im Anschluss findet eine kleine Weihnachtsfeier statt, zu der wir ebenfalls herzlich einladen. Für Essen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf auf interessante Gespräche und eine rege Teilnahme!
Drei Flugzeuge heben mit Laupfröschen ab
/in VereinEiner der Höhepunkte des Laupheimer Laupfrosch-Ferienprogramms ist der Flug mit einem Sportflugzeug über Laupheim und um das Ulmer Münster. Aufgrund der großen Nachfrage wurde dieses Jahr die Teilnehmerzahl auf 50 Kinder erhöht. Möglich haben dies die Sponsoren vom Rotary-Club Ulm/Neu-Ulm mit den Mitgliederpiloten Prof. Dr. Dr. Gerhard Rettinger und Klaus Hruschka gemacht, sie haben den Großteil der Kosten übernommen.
Nachdem Piloten- und Passagierbriefing – den Sicherheitseinweisungen – auf dem Gelände des Laupheimer Bundeswehr-Luftsportrings wurden die Sitzplätze für die Kinder in den viersitzigen Sportflugzeugen Cessna 172SP und der sechssitzigen Do27 eingeteilt. Anschließend haben die Piloten Prof. Dr. Dr. Gerhard Rettinger, Klaus Hruschka, Philipp Rögels und Lukas Bartkowiak die Motoren gestartet.
Die Flugzeuge rollten durch das große Tor auf den Militärflugplatz und über die Rollwege zur Startbahn. Am Rollhalt der Graspiste 03 angekommen wurden nochmals alle Systeme gecheckt. Gleich im Anschluss hörten die Zuschauer, wie die Motoren dröhnten, die Flugzeuge Fahrt aufnahmen und schließlich abhoben. Die Zuschauer verfolgten die Flugzeuge, bis schließlich nur noch einer kleiner Punkt am wolkenlosen Himmel zu sehen war.
Nach dem Informationsaustausch kamen die Flugzeuge wieder zurück und die neuen Passagiere wurden eingewiesen. Bei der großen Anzahl an Kindern waren die drei Flieger mehrere Male unterwegs und bei jeder Landung waren die strahlenden Gesichter der Kinder sichtbar. Dieses Strahlen übertrug sich auch auf die Piloten und alle Beteiligten. Vom Vereinsvorsitzenden Alois Klug wurden alle Besucher jederzeit wieder ins Vereinsheim eingeladen.
Jahreshauptversammlung 2016
/in VereinLiebe Mitglieder,
am 8. April 2016 findet unsere Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr in unserem Flieger-Vereinsheim statt.
Die Tagesordnungspunkte findet ihr in der bereits versendeten E-Mail.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Weihnachtsfeier 2015
/in VereinLiebe Mitglieder des Bundeswehr-Luftsportrings,
auch in diesem Jahr möchten wir euch, eure Angehörigen und Freunde zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, 5. Dezember 2015 um 18:00 Uhr einladen.
Damit wir besser planen können und genügend Weihnachtsgänse auf den Tischen stehen, bitten wir um Anmeldung per Email (oder unser Kontaktformular) bis spätestens 1. Dezember 2015.
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Einladungsemail. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!