Der Bundeswehr-Luftsportring zeigt den Laupfröschen ihre Heimat aus der Vogelperspektive
Der Höhepunkt im Laupheimer Ferienprogramm war am Freitag, 28. August 2015 der Flug über Laupheim und rund um das Ulmer Münster. Möglich wurde diese Aktion für 40 Kinder durch den Rotary-Club Ulm/Neu-Ulm, der – wie auch schon in den letzten Jahren – als Sponsor tätig wurde.
Nach der Sicherheitseinweisung am Laupheimer Flugplatz durch die erfahrene Piloten Prof. Dr. Gerhard Rettinger und Klaus Hruschka mit je einer 4-sitzigen Cessna C172 und Lukas Bartkowiak mit der 6-sitzigen Dornier Do 27 ging es zur Startbahn. Nach dem Check aller Systeme hoben die drei Flugzeuge des Luftsportrings Laupheim mit den jungen Gästen zum Rundflug ab.
Während der 15 Flüge wurden die Wartenden, die Begleiter und die Eltern im Fliegerheim mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungen bewirtet. Es gab viele Gespräche rund ums Fliegen im Verein. In der Laupheimer Vereinsflugschule beginnen Jugendliche und Erwachsene jeden Alters mit dem Erwerb des Pilotenscheins.
Nach jeder Landung bei bestem Wetter war das Strahlen in den Gesichtern der Kinder eine Freude der Piloten und aller Beteiligten. Dieses Strahlen der Kinder möchte der Vereinsvorstand Alois Klug nicht auf 40 Teilnehmer begrenzen. Er hätte gerne, dass alle angemeldeten Laupfrösche bei einen Flug teilnehmen können. Er wird bis zum nächsten Ferienprogramm weitere Sponsoren ansprechen, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen.